Die spanische Hauptstadt Madrid hat mehr als 6,5 Millionen Einwohner. Sie ist damit auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen sind daran interessiert, leerstehende Büroflächen für ihr Business zu nutzen. Welche Flächen stehen in Madrid aktuell zur Verfügung und wie könnte sich dieses Angebot in naher Zukunft entwickeln?
Aktueller Büroflächenleerstand in Madrid
Wichtig zu wissen ist, dass die Zahlen für 2020 noch nicht komplett offen liegen und daher alle im Artikel aufgeführten Angaben sich noch ändern können. Nichtsdestotrotz ist auf Basis des im zweiten Halbjahr 2019 festgestellten Büroleerstands für Madrid von einem Wert unter 6 % im Vergleich zur europäischen Durchschnittsrate von etwa 7 % auszugehen. Grund für diese vergleichsweise niedrigere Leerstandsrate der vorhandenen Büroflächen in Madrid und anderen spanischen Städten wie Barcelona sind nach Meinung vieler Experten die hervorragenden Bedingungen für Start-Up-Unternehmen. Die im Vergleich zu anderen wichtigen Wirtschaftszentren niedrigeren Mieten sind für viele Unternehmen eine interessante und Erfolg versprechende Möglichkeit.
Wie sieht die Zukunftsprognose der Expertinnen aus?
Ein interessanter Gesichtspunkt ist die derzeit verhältnismäßig geringe Menge an vorhandenen Gewerbeflächen (vor allem innerhalb der CBD und innerhalb des Autobahnrings M30). Während es derzeit kaum Flächen gibt, wird sich das verfügbare Raumangebot durch mehrere Bauprojekte 2020 und 2021 voraussichtlich stark vergrößern. Aus diesem Grund wird sich der Büroflächenleerstand in Madrid voraussichtlich in den nächsten Jahren eher lockern.
Nichtsdestotrotz sind die Auswirkungen des derzeitigen Wirtschaftseinbruchs durch das Coronavirus noch nicht umfassend voraussehbar. Viele Expertinnen und Experten glauben, dass die derzeitige Pandemie die Wirtschaft massiv belasten wird. Dies kann zu weniger Nachfrage und mehr Büroflächenleerstand führen, als dies auf Basis der normalen Wirtschaftstätigkeit prognostiziert wurde. Die Prognosen für das zweite Halbjahr 2020 und für 2021 sind aus diesem Grund derzeit keineswegs klar und verlässlich.
Ungeachtet dessen ist Madrid ein pulsierender Wirtschaftsstandort. Viele Unternehmen werden auch weiterhin daran interessiert sein, vorhandene Möglichkeiten und Kapazitäten für ihr Business zu nutzen.