Facebook ist heute ein wichtiger Teil der Online-Präsenz eines Unternehmens, aber – wie jeder Aspekt des öffentlichen Erscheinungsbildes eines Unternehmens – muss man es gut machen, um effektiv zu sein. Der beste Weg, um sicherzustellen, dass deine Social Media-Präsenz deine Unternehmenskultur angemessen repräsentiert, besteht darin, sie unter Berücksichtigung der einzelnen Komponenten zu planen. Obwohl der Inhalt selbst einzigartig sein wird, gibt es grundlegende Bereiche, die jeder abdecken sollte.
Zeige der Welt das Gesicht deines Unternehmens
Das Profilbild ist eines der ersten Elemente, das aufgenommen wird. Dein Firmenlogo passt natürlich und hilft potentiellen Kunden bei der Suche nach deinem Unternehmen, es zu erkennen. Das Titelbild kann das gleiche sein wie dein Website-Banner, erscheint aber nur, wenn ein Kunde auf deine Unternehmensseite klickt. Dies ist ein gutes Element, das du in deiner saisonalen Marketingpläne einbauen kannst, z.B. ein Weihnachtsthema im Dezember. Insbesondere dieses Element erscheint auf verschiedenen Geräten unterschiedlich, aber du kannst es nur einmal laden, so dass du sicherstellen musst, dass es möglichst flexibel ist. Überprüfe alle Endgeräte (Telefon, Tablett und Desktop), bevor du es abspeicherst.
Vergewissere dich, dass alle deine Informationen aktuell sind
Die Registerkarte „About“/”Über” enthält alle grundlegenden Informationen über dein Unternehmen. Potentielle Kunden oder wiederkehrende Kunden müssen alle deine Kontaktinformationen zur Hand haben. Wenn sie etwas so Einfaches wie deine Kontaktdaten nicht finden können, verliert dein Unternehmen als professionelles Unternehmen an Glaubwürdigkeit. Es gibt auch Registerkarten für ‚Beiträge‘, ‚Bewertungen‘, ‚Videos‘, ‚Fotos‘ und ‚Community‘. Mach dich mit jedem Bereich vertraut (und schaue dir an, wie deine Konkurrenten damit umgehen), um sicherzustellen, dass alles, was mit deiner Facebook-Firmenseite in Verbindung steht, ein getreues Abbild dessen ist, wie dein Unternehmen gesehen werden soll.
Letztlich ist die Pflege einer professionellen und attraktiven Unternehmensseite ein kontinuierlicher Prozess. Selbst wenn du zum ersten Mal live gehst und daher nicht viele Follower hast, solltest du den Seiteninhalt so erstellen und kuratieren, als ob du diese hättest. Wenn du deine Unternehmensseite eher als eine Erweiterung deiner Marketingstrategie dann als einen nachträglichen Einfall betrachtest, wirst du immer in der Lage sein, ein professionelles und repräsentatives Image zu gewährleisten.