Viele Unternehmer glauben, dass sich ihre Marke mit der Zeit von selbst entwickelt. Es ist aber erwiesen, dass jeder, der Zeit und Mühe in die Entwicklung einer in sich stimmigen Marke investiert, schneller Erfolg und gute Umsätze erreicht. Es ist nicht ganz einfach, an alles zu denken. Mit folgenden Tipps machst Du aber von Anfang an alles richtig.
Untersuche Deinen Markt
Ehe Du Deine Marke festlegst, musst Du Deine Kunden kennen. Nimm Dir die Zeit, sie möglichst genau kennenzulernen. Versuche mit Fragebögen, Interviews und Marktanalysen festzustellen, was potenzielle Kunden von Deinem Angebot halten.
Sobald Du weißt, was Kunden an Deinem Angebot besonders schätzen, kennst Du den Fokus, der Deine Marke erfolgreich macht.
Konzentriere Dich auf Dein Alleinstellungsmerkmal
Wenn Kunden Deine Marke sehen, muss ihnen sofort etwas in den Sinn kommen, was Dein Unternehmen einzigartig macht. Je weniger Deinen Kunden dazu einfällt, umso wahrscheinlicher wird es, dass sie weiter gehen.
Kunden brauchen einen guten Grund, warum sie genau Dein Angebot und nicht das Deines Konkurrenten annehmen. Welcher Grund auch immer das sein mag: Darauf solltest Du Dich bei der Entwicklung Deiner Markenstrategie konzentrieren.
Wähle einen wirkungsvollen Markennamen
Wenn Du weißt, was Dein Kunde will, musst Du ihm sagen, dass Du genau das bietest. Ein ausdrucksstarker Markenname ist dabei die erste und zugleich beste Möglichkeit.
Sei genau. Hab Dein Alleinstellungsmerkmal vor Augen. Dein Markenname muss Menschen davon überzeugen, dass Du genau das bietest, was sie suchen.
Schaffe emotionale Bindung
Menschen mögen manche Unternehmen lieber als andere. Wer Deine Firma mag, wird bei Dir kaufen, selbst wenn Deine Produkte oder Dienstleistungen etwas weniger gut oder billig als die Deiner Konkurrenz sind.
Am besten funktioniert emotionale Bindung mit Farben. Informiere Dich genau darüber, welche Farben welche Emotionen auslösen. Nutze dann gezielt die Farben, die positive Gefühle bei Deiner Zielgruppe erzeugen. Falls Du Gefühle mit Musik unterstützen kannst, wird die Wirkung Deiner Marke noch besser.