Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Marketing & Tech E-commerce

Wichtige Tipps für E-Commerce Startups

by Inside Network
Februar 2, 2020
in E-commerce, Unternehmen
Office

Jeder, der ein neues Geschäft eröffnet, erlebt entmutigende Momente und Rückschläge. Im E-Commerce kann dies noch deutlicher zum Ausdruck kommen, weil Du keine direkten Kunden hast, mit denen Du interagierst. Damit Du Deinen Launch und auch Dein betriebliches Wachstum planen kannst, solltest Du die folgenden Tipps beherzigen.

1. Informiere Dich über Deinen Markt

Es ist für jedes Start-up entscheidend, über den eigenen Markt Bescheid zu wissen. Du musst erkennen, wie groß Dein Markt ist und wie Du darin am besten Deine Produkte platzierst. Dein klares Budget muss eingehalten werden und du musst die Demografien Deines Zielmarktes erkennen.

2. Erkenne den Wettbewerb

Wenn Du keine handgefertigten, außergewöhnlichen Handwerksprodukte erzeugst, dann hast Du auf jeden Fall Mitbewerber und Konkurrenz. Ignoriere sie nicht. Beobachte Deine Mitbewerber stets und erkenne, was diese gut und weniger gut machen. Nimm Dir ein Beispiel und nutze diese Erfahrungen, um sie positiv auf Dein Business anzuwenden.

3. Kenne Deine Lieferanten

Inventar Management ist eine große Hürde für Neulinge im Start-up. Vielleicht erarbeitest Du erst die Bedürfnisse Deines Marktes, doch es ist immer besser, mehr Ware auf Lager zu haben als zu wenig. Du verlierst Deine neu gewonnenen Kunden, wenn diese bei Dir nicht kaufen können. Finde daher Lieferanten, auf die Du Dich absolut verlassen kannst. Diese Lieferanten sorgen dafür, dass Du immer ein volles Lager hast.

4. Behalte Deine Ziele vor Augen

Es ist wichtig, Ziele zu haben. Nur wenn Du diese auch klar definieren kannst, wirst Du beruflich erfolgreich werden. Natürlich ist das oberste Ziel, richtig viel Geld zu verdienen. Doch stelle Dir immer die Frage, wo Du Dich in fünf Jahren siehst. Wie willst Du genau dorthin gelangen? Auch solltest Du mit jeder Aktion und jeder Werbung im Kopf klar definieren, was Du damit erreichen willst. Wen willst Du ansprechen und wer ist Deine Zielgruppe?

5. Kenne Deine Grenzen

Als Start-up hast Du finanzielle Grenzen und limitierte Kraft. Es ist wichtig, dass Du Deine Finanzen und Deine körperlichen und geistigen Energien stets clever einsetzt. Bleibe immer realistisch. Es gibt Dinge, die Du vielleicht noch nicht machen kannst. Gehe sparsam mit Deinen Ressourcen um – und plane immer intelligent im Voraus.

Tags: LeitfadenStartup & ScaleupWachsende

Related Posts

CEO photo in office
Management & Organisation

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Oktober 24, 2020
Utrecht trains
Büroräume

Der Büroflächenmarkt in Utrecht im Jahr 2020 kurz erklärt

Mai 26, 2020
Entrepreneur with his company in the back
Management & Organisation

Drei Möglichkeiten, um Deine Firma auch ohne Investoren groß zu machen

Mai 25, 2020

Marketing & Tech

Datenvisualisierung leicht gemacht

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Datenvisualisierung leicht gemacht

Juni 2, 2023

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Mai 5, 2023
storytelling

Die Macht des Storytellings: So kreieren Sie Geschichten, die Verkaufen

April 28, 2023
real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023

Best Articles

Datenvisualisierung leicht gemacht

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Die Macht des Storytellings: So kreieren Sie Geschichten, die Verkaufen

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

Die Psychologie von Werbegeschenken

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

Gefahren im Internet – so lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Gameserver-Hosting – Funktion , Typ und Aufbau erklärt

Professionelle Übersetzungen – weshalb sind sie so wichtig

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

info@insidenetwork.com

Recent Articles

Datenvisualisierung leicht gemacht

Juni 2, 2023

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Mai 5, 2023

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français