Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Marketing & Tech Facebook

Top-Tipps zur Verbesserung des Engagements auf deiner Facebook-Seite

by Inside Network
Januar 9, 2020
in Facebook, Marketing & Tech, sozialen Medien
Tips for improving Facebook engagement

Das Betreiben einer Facebook-Seite ist ein fortlaufender Vorgang, bei dem du ständig Inhalte produzieren musst, um deine Seite auf den Bildschirmen der Nutzer zu halten. Aber wie kann man über das Sichtbarwerden hinaus ein echtes Nutzerengagement aufbauen? Lies weiter, um einige Tipps zu erhalten, die dir helfen, die Beteiligungsrate deine Seite zu verbessern.

Weniger posten

Dies mag paradox erscheinen, aber weniger zu posten kann tatsächlich dazu beitragen, die Engagement-Raten zu erhöhen. Dafür gibt es zwei Gründe: Es gibt eine Geduldsschwelle dafür, wie viele Updates deine Follower bereit sind zu sehen, bevor sie lästig werden, und es bedeutet, dass du riskierst, dass dir die Themen knapp werden. Qualität ist wichtiger als Quantität für die Engagement-Raten.

Passen deinen Content für Facebook an

Wahrscheinlich ist deine Facebook-Seite nicht deine einzige Präsenz in den sozialen Medien: Du kannst auch eine beliebige Anzahl anderer sozialer Medienkonten haben, wie Twitter, Instagram, YouTube, Pinterest und mehr. Es ist so üblich, dass es mehrere beliebte Social Media-Aggregatoren gibt, die dir helfen, von einem Ort aus in all deinen Social Media-Profilen zu posten. Es ist ein Fehler, in jedem Kanal exakt den gleichen Inhalt zu posten – jede Plattform hat unterschiedliche Benutzer und unterschiedliche Inhaltsarten. Stelle sicher, dass du beispielsweise keine Updates im Twitter-Stil auf deiner Facebook-Seite postest.

Veröffentliche deinen Inhalt direkt

Aktualisierungen der Facebook-Seite können in allen Formen erfolgen, von Text über Bilder bis hin zu Videos. Wenn du jedoch deine Updates posten möchtest, stelle sicher, dass du dies auf dem direkten Wege tust. Wenn du zum Beispiel ein neues Video hast, das du auf deiner Facebook-Seite zeigen möchtest, könntest du versucht sein, es auf YouTube hochzuladen und dann einen Link dazu auf Facebook zu posten. Dies ist eine schlechte Idee, da ein Link weit weniger auffällig ist und die Benutzer von Facebook wegführt, was die Leute oft nur ungern tun. Veröffentliche dein Video stattdessen direkt auf Facebook. Du profitierst von der automatischen Wiedergabe und musst deine Follower nicht dazu überreden, sich dein Video anzusehen.

Post zur richtigen Tageszeit

Das Facebook-Tool „Page Insights“ ist eine unschätzbare Ressource, die dir hilft, deine Follower zu verstehen. Es enthält eine Fülle von demografischen Informationen, um dir mitzuteilen, wer deine Follower sind. Eine dieser Daten wird unter „When Your Fans Are Online“ angeboten und zeigt dir täglich, zu welcher Tageszeit die Mehrheit deiner Follower online ist. Stelle sicher, dass deine Beiträge veröffentlicht werden, wenn deine Follower online sind, da dies dazu beiträgt, die Engagement-Raten zu erhöhen.

Gehe (vernünftige) Risiken ein

Deine Marke hat (oder sollte) ihren eigenen, speziell definierten Stil haben, vom Tonfall bis hin zur Art der abgedeckten Inhalte. Es besteht eine gewisse Erwartung an die Art von Inhalten, die deine Follower von dir erwarten. Das Herumspielen und gelegentliche Untergraben dieser Erwartungen kann eine gute Möglichkeit sein, das Engagement der Benutzer zu fördern. Selbst große, etablierte Marken experimentieren mit der Art der von ihnen angebotenen Inhalte.

Coca-Cola hat die so genannte 70/20/10-Regel als Teil ihrer „Content 2020“-Roadmap umrissen. Das bedeutet, dass 70 % der Inhalte die sicheren, risikoarmen und erwarteten Inhalte sind. 20 % sind neue und innovative Inhalte, wie z.B. die Verwendung verschiedener Medien und die Abdeckung ungewöhnlicher Themen. Die letzten 10 % sind völlig abgefahrene, risikoreiche und lohnende Inhalte. Geh Risiken ein und experimentieren mit brandneuen Ideen, um zu sehen, was bei deinen Followern ankommt und was nicht funktioniert.

Tags: InstagramLeitfadenMarkeTwitterVideo

Related Posts

Utrecht trains
Büroräume

Der Büroflächenmarkt in Utrecht im Jahr 2020 kurz erklärt

Mai 26, 2020
manager give a presentation to the team
Management & Organisation

Wie du dein Team durch eine Zeit der Veränderung führen

Mai 8, 2020
entrepreneur who started in their attic
Management & Organisation

Diese CEOs gründeten ein Milliarden-Dollar-Unternehmen in einer Garage oder auf dem Dachboden

Mai 5, 2020

Marketing & Tech

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Fünf unverzichtbare E-Commerce-Snippets zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit

real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023
praktische-ansatze

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

März 16, 2023
werbegeschenken

Die Psychologie von Werbegeschenken

Februar 13, 2023
Mitarbeiterführung

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

Februar 13, 2023

Best Articles

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

Die Psychologie von Werbegeschenken

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

Gefahren im Internet – so lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Gameserver-Hosting – Funktion , Typ und Aufbau erklärt

Professionelle Übersetzungen – weshalb sind sie so wichtig

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Was sind die Aufgaben eines Chief Operator Officer (COO)?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

info@insidenetwork.com

Recent Articles

real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023
praktische-ansatze

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

März 16, 2023

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français