Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Marketing & Tech E-commerce

Wie die Verwendung von Open Graph deiner Facebook-Präsenz helfen kann

by Inside Network
Februar 17, 2020
in E-commerce, Facebook, Marketing & Tech, sozialen Medien, Werbung
What is Facebook Open Graph?

Eines der besten Mittel zur Erzeugung von organischem Traffic ist das Teilen. Menschen teilen Seiten, Beiträge und Produkte, die ihnen gefallen, mit Freunden in sozialen Netzwerken. Wenn deine Website nicht mit Open Graph dafür optimiert ist, verlierst du möglicherweise wertvolle Empfehlungen.

Was ist Open Graph?

Open Graph ist ein standardisiertes Protokoll zur Erzeugung von Webseiten, die gut aussehen, wenn sie in sozialen Netzwerken geteilt werden. Die Implementierung ist recht technisch, aber es ist wichtig, zu verstehen, was es ist und wie es funktioniert, auch wenn du kein Programmierer bist.

Wenn du eine externe Website auf Facebook freigibst, werden einige Felder, wie der Titel, ein Klappentext und ggf. ein dazugehöriges Bild, vorwandt. Wenn diese Site Open Graph nicht implementiert hat, kann Facebook lediglich raten, welche Inhalte für diese Felder von der Site abgerufen werden können, aber das könnte sehr ungünstig ausgehen. Dies kann für die gemeinsame Nutzung verheerend sein. Wenn ein Besucher beispielsweise eines deiner Produkte auf deiner E-Commerce-Site teilen möchte, möchtest du wahrscheinlich, dass das primäre Produktimage über die Site gezogen und in sozialen Medien angezeigt wird. Ohne Open Graph könnte es dazu führen, dass stattdessen ein völlig unverwandtes Bild von deiner Website durchgereicht wird.

Wie kann ich Open Graph implementieren?

Open Graph ist eine Reihe von Meta-Tags, die im Code deiner Website stehen und bestimmte Informationen angeben, z.B. was der Titel, der Klappentext und das Bild sein sollen, wenn die Seite auf kompatiblen sozialen Medien wie Facebook, Twitter und LinkedIn geteilt wird. Du kannst die Tags nicht sehen, wenn du die Seite durchsuchst, aber es ermöglicht dir die vollständige Kontrolle darüber, welche Informationen angezeigt werden, wenn eine Seite freigegeben wird.

Wenn du ein populäres CMS wie WordPress verwendest, ist Open Graph wahrscheinlich bereits implementiert, oder du kannst ein Plugin dafür finden. Wenn nicht, musst du dich mit einem Software-Entwickler in Verbindung setzen, der dir bei der Implementierung hilft.

Lohnt es sich, Open Graph zu unterstützen?

Es gibt praktisch keine Nachteile, Open Graph zu unterstützen, aber die Vorteile sind enorm. Die meisten Besucher werden sich nicht die Mühe machen, gemeinsam genutzte Inhalte zu korrigieren, wenn alle Informationen falsch sind, und das bedeutet, dass du sehr wertvolle Empfehlungen verlieren. Mundpropaganda ist immer noch die beste Form der Werbung, und die Weitergabe ist eine digitale Form davon – du möchtest sicherstellen, dass deine Inhalte so optimiert sind, dass sie, wenn deine Besucher sie weitergeben, Klicks erzeugen.

Tags: LinkedInTwitter

Related Posts

entrepreneur who started in their attic
Management & Organisation

Diese CEOs gründeten ein Milliarden-Dollar-Unternehmen in einer Garage oder auf dem Dachboden

Mai 5, 2020
Three guys discussing starting an own company
E-commerce

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

Februar 13, 2020
Man working from his laptop looking at LinkedIn
Werbung

LinkedIn-Anzeigen: Eine Einführung

Januar 27, 2020

Marketing & Tech

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Fünf unverzichtbare E-Commerce-Snippets zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit

Dein Leitfaden zur Planung von Facebook-Posts

Tipps zu Bieterstrategien für Facebook-Ads

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Mai 30, 2022
Smarten Zuhause

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

August 3, 2021
CEO photo in office

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Oktober 24, 2020
COO working at desk

Was sind die Aufgaben eines Chief Operator Officer (COO)?

Oktober 23, 2020
Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

[email protected]

Recent Articles

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Mai 30, 2022
Smarten Zuhause

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

August 3, 2021

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unkategorisiert
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Deutsch