Ein Nutzenversprechen hilft Dir, Dein Unternehmen von der Masse der Mitbewerber abzuheben. In der realen Offline-Welt geschieht das über Faktoren wie Unternehmensstandort, Komfort für die Kundinnen und Kunden sowie Erreichbarkeit. Solche physischen Grenzen gibt es online aber nicht, weder für Dich noch für Deine Konkurrenz. Das Nutzenversprechen ist daher für Online-Businesses besonders wichtig.
Was ist ein Nutzenversprechen?
Ein Nutzenversprechen (auch Wertversprechen oder Value Proposition genannt) beschreibt im Wesentlichen die Art und Weise, wie Du Dich von der Konkurrenz abhebst. Das kann ein spezielles Geschäftsmerkmal, ein Service oder auch eine Innovation sein. Kurz gesagt: alles, was Deinen Kundinnen und Kunden einen Mehrwert bietet. Das Nutzenversprechen ist der Grund, weshalb Kunden Dein Unternehmen einem Mitbewerber vorziehen.
Warum sind Nutzenversprechen so wichtig?
Mit einem sorgfältig ausgewählten Nutzenversprechen verhilfst Du Deinem Unternehmen zu einem guten Ruf. Im Idealfall kommen Deine Kunden, weil Dein Unternehmen ihnen eine Lösung für ihr Problem bietet. Sie glauben, dass Du ihre Bedürfnisse besser erfüllen kannst als andere Unternehmen.
Ein Beispiel für ein Nutzenversprechen ist das Preis-Leistungs-Verhältnis. Kunden möchten für einen möglichst geringen Geldbetrag das bestmögliche Produkt bzw. den bestmöglichen Service. Wobei niedrige Preise da natürlich nicht der einzige und im Übrigen auch nicht immer der beste Weg sind. Deine Produkte oder Dienstleistungen können durchaus teurer sein als die der Konkurrenz, solange Du den Kunden an anderer Stelle bessere Nutzenversprechen machst.
Ein Nutzenversprechen formulieren
Ein Nutzenversprechen verliert an Wert, wenn mehrere Unternehmen ähnliche Dienstleistungen erbringen. Überlege Dir daher ein für Dein Business einzigartiges Nutzenversprechen. Einen entscheidenden Vorteil hast Du schließlich: Du weißt mehr über Dein Unternehmen und Deinen Kundenkreis als Deine Mitbewerber.
Erfolgreiche Unternehmen sammeln und analysieren ständig Daten – egal, ob es sich dabei um Analytics-Tracking oder Offline-Tracking handelt. Mithilfe der gesammelten Daten wird es Dir gelingen, bessere Nutzenversprechen als Deine Konkurrenten zu formulieren. Denn so siehst Du, was Dein Unternehmen besonders auszeichnet und wie Du die Stärken Deines Unternehmens noch besser hervorbringst.