Ausreichend Zeit für das Mittagessen am Arbeitsplatz ist wichtig. Man braucht eine Pause, um sich aufzuladen und nicht zu vergessen, um Energie zu tanken. Aber was sind die Möglichkeiten? Wir erklären sie weiter unten.
Sich selbst um sein Mittagessen kümmern
Viele kleine Unternehmen haben einfach keine Mittagsverpflegungsmöglichkeiten, weil sie zu klein sind. In der Regel gibt es eine kleine Küche oder eine Speisekammer mit einem Kühlschrank und manchmal einer Mikrowelle oder einem Toaster. Oft ist die einzige Alternative, das Mittagessen von zu Hause oder von draußen um die Ecke mitzunehmen, um ein Sandwich, einen Salat oder eine Suppe zu bekommen.
Ein organisiertes Mittagessen von der Firma
Kleine bis mittlere Unternehmen bieten den Mitarbeitern oft ein organisiertes Mittagessen für einen festen Betrag pro Monat an. Ein Mittagessen findet dann zu einer festgelegten Zeit statt, zu der es genügend Lebensmittel und Produkte für alle Mitarbeiter gibt. Sie arrangieren dies online, z.B. über einen Supermarkt, der alle Lebensmittel liefert, einschließlich Sandwiches, Eier, Beläge, Gemüse, Obst und Salate.
Geschäftsessen durch Caterer
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dass der Arbeitgeber das Geschäftsessen an einen Caterer auslagert. Der Arbeitnehmer kann dann wählen, ob er daran teilnehmen möchte. Der Mitarbeiter gibt an, was er z.B. anhand eines Menüs zum Mittagessen haben möchte. Der Caterer liefert dieses kurz vor der Mittagspause im Büro ab.
Die Unternehmenskantine
Eine Betriebskantine oder ein Restaurant ist bei größeren Unternehmen am häufigsten anzutreffen. Hier findest du alles: Sandwiches, Aufstriche, Suppe, Snacks, Obst, Salate und sogar Desserts. In der Regel kannst du günstige Preise für dein Mittagessen bezahlen und dabei mir Karte bezahlen.