Die Forschung zeigt immer wieder, dass Pflanzen am Arbeitsplatz Stress reduzieren und die Produktivität erhöhen. Es wurde festgestellt, dass das Hinzufügen von Pflanzen am Arbeitsplatz die Produktivität um 15% steigert und die Fehlzeiten der Mitarbeiter um 10% reduziert. Es ist daher eine Fabel, dass Büropflanzen nicht zu unserer Produktivität beitragen, im Gegenteil: sie sind sehr gut für unsere Produktivität und Gesundheit.
Welche Pflanzen steigern die Produktivität?
Wenn wir unsere Büroräume einrichten wollen, müssen wir sorgfältig darüber nachdenken, welche Pflanzen wir wählen, um eine höhere Produktivität zu erreichen. Es ist natürlich wichtig, dass sie pflegeleicht sind, denn du willst dich voll und ganz auf dein Geschäft konzentrieren. Pflanzen, die im Freien stehen oder schwer zu pflegen sind, sind daher nicht zu empfehlen.
Beliebte Büropflanze: Dracaena Janet Craig
Eine der gängigsten und beliebtesten Büropflanzen ist die Dracaena Janet Craig. Sie ist sehr pflegeleicht und benötigt nur wenig Wasser, um sowohl in dunklen als auch in hellen Bereichen gut zu wachsen. Diese Pflanze ist luftreinigend und sorgt dafür, dass Staub viel weniger Chancen hat.
Echte Luftreiniger: die Bambuspalme und Sanseveria
Die Bambuspalme ist ein echter Luftreiniger und pumpt die notwendige Feuchtigkeit in die Luft deines Büros. Die Pflanze mag ein wenig Sonnenlicht, aber sie gedeiht auch gut im Schatten. Die Pflanze braucht allerdings etwas feuchte Blumenerde.
Die Sanseveria ist sehr pflegeleicht und macht sich überall im Büro gut. Diese Pflanze, die in den 70er Jahren sehr beliebt war und jetzt immer hipper wird, sorgt für eine gute Luftreinigung und Luftfeuchtigkeit, was dein Wohnumfeld verbessert und automatisch zu mehr Produktivität führt.