Identifiziere Deine Suchanfragen mit den besten Ergebnissen in der Google Search Console und Deinen erfolgreichsten Schlagwörtern in Google Ads. Auf diese Weise kannst Du sicherstellen, dass sowohl Deine Webseite als auch Deine Werbekampagnen die erfolgversprechendsten Schlagwörter enthalten, um Deine SEO zu verbessern. Gleichzeitig kannst Du ungeeignete Schlagwörter identifizieren und sie auf beiden Plattformen gegen bessere austauschen, um Deine Klickrate zu optimieren.
Schlagwörter und Suchanfragen
Wenn Du lernst, erfolgversprechende Schlagwörter in Suchanfragen zu identifizieren, ist das der erste Schritt auf dem Weg zur Suchleistungsoptimierung Deiner Webseite und Deiner Werbeanzeigen. Suchanfragen mit niedriger Seitenpositionierung und hoher Klickrate beinhalten wünschenswerte Schlagwörter. Denn sie stellen sicher, dass sich die Zahl Deiner potenziellen Besucher jeden Monat erhöht. Außerdem bietet Dir die Identifikation erfolgloser Schlagwörter in Suchanfragen eine hervorragende Chance zur Optimierung Deiner Webseite. Dieses Wissen kannst Du auch in Deine Werbekampagnen übertragen.
Wie Du Deine erfolgversprechendsten Schlagwörter in der Google Search Console findest
Mit der Google Search Console kannst Du Deine Suchanfragen unter Nutzung des Tools „Suchanfragenbericht“ effizient nach der durchschnittlichen Seitenpositionierung sortieren. Suchanfragen sind in der Suchmaschinenoptimierung ein sehr hilfreiches Werkzeug, da sie die Schlagwörter enthalten, die potenzielle Besucher verwenden. Suchanfragen mit einer niedrigen Seitenpositionierung haben eine höhere Klickrate, da sie auf der Suchergebnisseite nahe am oberen Rand erscheinen. Identifiziere die erfolgversprechenden Schlagwörter in einer Suchanfrage. Füge diese auch Deinem Google-Ads-Konto hinzu, um die Wirkung Deiner Werbekampagnen zu erhöhen.
Wie Du Deine erfolgversprechendsten Schlagwörter in Google Ads findest
Wechseln wir zu Google Ads. Hier findest Du Deine Schlagwörter auf der Übersichtsseite im Feld „Keywords“. Du kannst die Schlagwörter nach Klicks oder Klickrate sortieren, um die am häufigsten genannten zu finden. Wenn diese Schlagwörter relevant sind, solltest Du sie auf Deiner Webseite verwenden. Denn erfolgversprechende Schlagwörter optimieren die Seitenpositionierung und die Klickrate Deiner Webseite. Dies kannst Du in der Google Search Console nachverfolgen.
Die richtige SEO ist ausschlaggebend, um mehr Besucher auf Deine Webseite zu lenken. Wenn Du die Google Search Console zusammen mit Google Ads nutzt, erreichst Du mehr Besucher durch die Verwendung von Schlagwörtern aus Suchanfragen mit niedriger Seitenposition und hoher Klickrate.