Server sind heutzutage von großer Bedeutung. Sie sind eine zuverlässige und zentrale Speicherstelle für große Mengen von Daten, die Geräte ermöglichen rasche Ladezeiten und bewahren vor Datenverlust. In den zahlreichen Netzwerken und im Internet sind so vo großer Wichtigkeit.
Game server hosting wird immer bedeutender und einer der führenden Anbieter ist das Unternehmen OVHcloud.
Ein Datenserver ist ein überaus leistungsstarker, zentraler Rechner in einem Netzwerk, also in einem Verbund von Rechnern. Er stellt seine Leistungsfähigkeit für andere Computer-einheiten bereit. Über ein solches Gerät werden funktionale Dienste und Dienste für die Infrastruktur für das Netzwerk durchgeführt. Auf einem solchen Server können Datenmengen, auf die mehrere Mitarbeiter zugreifen müssen, abgespeichert werden. Die Bezeichnung Server hat allerdings eine zweifache Bedeutung. Es muss zwischen zwei unterschiedlichen Server Definitionen differenzieren.
Definition von Server Hardware
Mit der Bezeichnung „Hardware Server“ bezeichnet man ein Computerbestandteil, das seine Leistungen über ein Netz zur Verfügung stellt. Der Server ist also ein Computergerät, das in ein Rechnernetzwerk angeschlossen ist. Er kann von jedem einzelnen Teilnehmer erreicht werden und stellt diesem in weiterer Folge seine Dienste zur Verfügung. Auf einem Hardware Server laufen zusätzlich zum Betriebsprogramm ein oder auch mehr softwarebasierte Servercomputer. Oft wird ein hardwarebasierter Server mit dem Begriff “Host” versehen.
Ein softwareorientierter Server ist ein EDV – Programm, das einen besonderen Dienst anbietet. Ein solcher Dienst wird von anderen EDV Programmen – auch als Clients bezeichnet – lokal oder über ein Netzwerk genutzt.
Server sind die am besten ausgestatteten Rechner in einem Netzwerk. Somit verfügen solche Rechner über große Kapazitäten was die Festplatten anbelangt, eine rasche Zentraleinheit (CPU) und sehr leistungsfähige Komponenten Im Prinzip können Server entweder in einem geschlossenen Netzwerk tätig sein oder können auch über das Internet erreicht werden.
Wie arbeitet ein Servercomputer?
Die Bereitstellung von Dienstleistungen eines Servers erfolgt über ein Rechnernetzwerk auf Basis des Client-Server-Modells. Tätigkeiten werden auf unterschiedliche Rechner aufgeteilt und mehreren Nutzern unabhängig voneinander zugänglich gemacht. Jede Dienstleistung, die über ein Netzwerk angeboten wird, wird von einem Server offeriert. Der Server ist ohne Pause tätig. Nur so können die Clients jederzeit auf den Server zugreifen und dessen Dienste nach Notwendigkeit in Anspruch nehmen. Das ist in Zeiten des Internets von großer Wichtigkeit.
Der Servercomputer tritt in Kontakt mit dem Client. Beide können über das passende Protokoll gemeinsam kommunizieren. Durch das Protokoll sprechen sie das gleiche Idiom. Der Client fragt beim Server Datenmengen an. Der Server liefert diese Daten. Es kann sich dabei um unterschiedliche Daten handeln – je nach Art des Servers.
Was sind Vorteile eines Servers?
Sie denken darüber nach, einen eigenen Server anzuschaffen? Ein eigener Server bringt viele Vorteile mit sich:
- Rascher Zugriff auf Daten: Sämtliche Datenmengen, die in einer Firma benötigt werden, werden zentral abgelegt. So entfällt das Suchen nach Dateien.
- Sicherheit von Daten: Bei einem Ausfall von Hardware geht Datenmaterial, das lokal auf einem Rechner abgespeichert werden, rasch verloren. Ein Server schützt vor einem solchen Verlust, denn auch bei einem Ausfall von Hardware bleiben sämtliche Daten erhalten.
- Bessere Performance: Da Sie den Server nicht mit anderen Personen teilen müssen, bekommen Sie mit einem eigenen Server die ganze Performance. Auf diese Art und Weise haben Sie kürzere Ladezeiten.
- Weniger Überlastung und Ausfall: Im Shared-Hosting-Bereich stellt eine Überlastung eine Schwierigkeit dar. Die Ressourcen des Servercomputers werden geteilt und so kann es zu einer Überlastung des Servers kommen.