Wenn du die Facebook-Seite deines Unternehmens zum ersten Mal einrichtest, gibt es eine steile Lernkurve. Lies weiter, um mehr über die fünf verschiedenen Rollen auf einer Seite zu erfahren und wie du diese nutzen kannst.
Admin: der Chef
Wenn du eine Facebook-Seite einrichtest, erhältst du standardmäßig den Titel Admin. Der Admin ist der Chef der Seite und genießt absolute Macht. Diese Position sollte niemals leichtfertig vergeben werden; vergib sie an den Geschäftsinhaber oder den Social Media Manager. Ein Admin kann im Wesentlichen alles auf einer Seite tun, einschließlich:
- Verwalten der Rollen und Einstellungen der Seite
- Bearbeiten der Seite, einschließlich des Hinzufügens von Apps und der Erstellung von Anzeigen und Werbeaktionen
- Posten, Löschen von Beiträgen, Senden von Nachrichten und Beantworten von Kommentaren
- Einblicke ansehen
- Entfernen von Followern oder verbannen von Personen von der Seite
- Sehen, welche Person welchen Beitrag erstellt hat
Dies ist nur ein Vorgeschmack auf die Befugnisse der Admin. Alles, was die anderen Rollen tun können, kann auch der Admin tun – und noch mehr.
Herausgeber: der zweite Befehlshaber
Ein Editor kann alles tun, was der Admin tun kann, mit einigen wichtigen Ausnahmen. Editoren können keine Rollen bearbeiten, also können sie keine Befugnisse geben oder nehmen. Der Redakteur agiert jedoch als Nummer zwei und ist in der Regel für die Veröffentlichung von Seiteninhalten zuständig. Beachte, dass du durch die zusätzliche Rolle des Live-Contributors einen temporären Editor erstellen kannst, was ideal ist, wenn du einen Mitarbeiter hast, der beispielweise von einer Veranstaltung aus berichtet.
Moderator: das Kundensupport-Team
Moderatoren können keine neuen Inhalte veröffentlichen oder löschen; das ist die Aufgabe des Herausgebers. Sie können jedoch kommentieren, Nachrichten senden, Kommentare löschen und Personen verbannen. Der Moderator ist die Position des Community-Managers, der sich mit Kunden beschäftigt und auf sie reagiert, ohne die Befugnis zu haben, neue Beiträge zu erstellen.
Inserent: der Anzeigenmann
Die Rolle des Inserenten ist begrenzt. Er kann Anzeigen und Werbeaktionen erstellen, Beiträge boosten und Einblicke gewähren. Die Rolle des Werbetreibenden wird am häufigsten verwendet, wenn dein Unternehmen mit einer Agentur zusammenarbeitet; du brauchst sie, um die Marketing-Seite der Dinge zu überblicken, ohne den Seiteninhalt zu übernehmen.
Analytiker: der Statistiker
Der Analytiker kann nur Einsichten betrachten. Beachte diesen wesentlichen Unterschied zwischen dem Werbetreibenden und dem Analysten: Der Werbetreibende kann frei Geld ausgeben, während der Analyst nur die Daten sehen kann.