Eine Facebook-Seite hat viele Zwecke, von privat bis beruflich. Egal, ob deine Facebook-Seite für ein bestimmtes Hobby oder beruflich für dein Unternehmen genutzt wird, du möchtest vielleicht deine Follower erweitern. Lies weiter, um zu erfahren, wie du dies mit Hilfe von Post-Boosts erreichen kannst.
Was sind Facebook-Postverstärkungen / Facebook-boosts?
Post-Booster stellen eine Möglichkeit dar, die Reichweite deiner Facebook-Seite zu erhöhen. Wenn du ein Update auf deiner Facebook-Seite postest, wird dies als „Post“ betrachtet. Dies kann in Form einer rein textbasierten Statusaktualisierung erfolgen, oder du kannst Medien wie Bilder und Videos daran anhängen. Wie auch immer dein Beitrag aussieht, er wird seine Reichweite natürlich nur auf ein begrenztes Publikum von Followern deiner Seite und Freunden von Personen, die den Beitrag teilen, ausdehnen. Mit Post-Boosts kannst du die Reichweite deiner Posts und deiner Seite darüber hinaus erhöhen.
Wie kann ich einen Post boosten?
Du musst der Inhaber der Seite sein oder über ausreichende Berechtigungen verfügen, um die Seite zu verwalten. Wenn du jedoch über ausreichende Rechte verfügst, siehst du eine Schaltfläche zum “Beitrag bewerben“, wenn du einzelne Beiträge auf deiner Facebook-Seite anzeigst. Du hast auch die Möglichkeit, einen Beitrag vor dem Absenden zu boosten.
Dadurch gelangst du zu einer Seite, auf der du auf Facebook die demografischen Daten, die du mit deiner Aufwertung ansprechen möchtest, und das voraussichtliche Maß an Engagement, das du erhältst, kontrollieren kannst. Du musst für die boosts der Facebook-Posts bezahlen, daher bietet dir die Seite auch die Möglichkeit, ein Budget für die Erhöhung deiner Posts festzulegen.
Warum die Beiträge boosten?
Die Aufstockung von Beiträgen kann eine sehr gute Möglichkeit sein, die Reichweite deiner Seite zu vergrößern und neue Follower zu generieren. Es ist sowohl für neue und junge als auch für alte und etablierte Seiten nützlich. Besonders zu Beginn wird die Reichweite deiner Facebook-Posts extrem begrenzt sein.
Der beste Weg, die Popularität deiner Seite zu erhöhen, ist die Erstellung eines Posts, der viral ist und von vielen Nutzern organisch geteilt wird. Das ist natürlich viel einfacher gesagt als getan, und es gibt viele Menschen und Unternehmen, die alle um den nächsten viralen Beitrag konkurrieren. Die Facebook-Postverstärkung stellt eine Chance dar, deine Posts auf die Bildschirme der Menschen zu bringen, ohne sich auf die organische Freigabe zu verlassen.
Was sollte ich fördern?
Vor allem sollte die Qualität der Inhalte im Vordergrund stehen. Erstelle Posts, die die Menschen mit anderen teilen wollen, und betrachte dann einen boost als das Zündholz, das die Flammen entfacht. Du kannst wählen, ob du Follower, Nicht-Follower oder beide ansprechen willst, schneidere dir Posts je nach deinen Zielen zurecht und verlasse dich nicht auf den boost als dein einziges Mittel, um Traffic zu erzeugen. Letztendlich ist die Qualität der Inhalte immer entscheidend.