Im Rahmen der Google-Displaywerbung werden von Dir Werbeflächen über das Google-Displaynetzwerk gekauft, die Dir dort zur Verfügung gestellt werden. Beim Anbieter Google handelt es sich um die beliebteste Suchmaschine der Welt und bei YouTube gewissermaßen um die beliebteste Online-Videoseite weltweit. Hinzu kommt, dass das Werbenetzwerk von Google bereits auf Abermillionen von Webseiten auf der ganzen Welt genutzt wird – zusätzlich bietet es bisweilen enorme Möglichkeiten im Bereich der Datenerfassung und Displaywerbung.
Leistungsstarke Targeting-Tools
Sobald Du Googles Display-Werbung verwendest, hast Du sofortigen Zugriff auf eine der umfangreichsten Zielgruppen im Netz in Bezug auf Größe und Marktdurchdringung. Zusätzlich erhältst Du Zugriff auf hervorragende Targeting-Tools, mit denen Du Deine Anzeigen sehr genau eingrenzen kannst, sodass Du Deine Anzeigen entweder breitgestreut oder nischenmäßig ausrichten kannst.
Mithilfe leistungsstarker KI-Tools können die genannten Tools auch automatisch konfiguriert werden. Google überwacht dabei zu jedem Zeitpunkt Deine Werbekampagnen und nimmt gegebenenfalls automatische Anpassungen im Targeting und an Deinen Angebotsstrategien sowie weitere Optimierungen vor, um den Ertrag Deines individuellen Werbebudgets zu maximieren.
Leistungsstarke Tools zur Anzeigenverwaltung
Google Ads enthält ausgereifte, ausgefeilte Tools, mit denen Du mehrere Online-Werbekampagnen gleichzeitig erstellen und verwalten kannst. Die Tools für Deine Werbeanzeigen kannst Du entweder granular, einzeln oder in Gänze über mehrere Anzeigengruppen und Werbekampagnen hinweg konfigurieren, verwalten oder grafisch auswerten.
Du erhältst also Zugriff auf praktische Tools, mit denen Du sowohl Deine Anzeigen selbst als auch Deine Kampagnen leistungsmäßig optimieren kannst. Zu den möglichen Targeting-Optionen gehören Standort, Tageszeit, Wochenzeit, Jahreszeit, die Art der Websites, auf denen Deine Anzeigen geschaltet werden sollen, und noch vieles mehr.
Anzeigenauktionen verstehen lernen
Da das Google-Display-Netzwerk eines der größten Werbenetzwerke der Welt ist, herrscht ein großer Konkurrenzkampf um die besten Werbeplätze. Je nachdem, wie beliebt Deine Keywords oder die demografischen Daten sind, auf die Du abzielst, desto mehr kosten Deine Werbeanzeigen auch, um den besten Werbeplatz für Dich zu vereinnahmen.
Um aussortieren zu können, welche der vielen Anzeigen geschaltet und angezeigt werden sollen, verwendet Google ein Anzeigenauktionsformat. Der Algorithmus, der die Anzeige auswählt, vergleicht dabei mehrere Faktoren miteinander. Der mit Abstand einfachste und zuverlässigste Weg zur Erhöhung der Wahrscheinlichkeit, dass Deine Anzeige den besten Werbeplatz für sich behauptet, ist jedoch, das höchste CPC-Gebot abzugeben.
Budgets festlegen und ausgeben können
Zum Glück kannst Du mit Google Dein Budget sehr genau verteilen und damit Deine individuellen Werbeausgaben optimal einsetzen. Zum einen kannst Du einstellen, unterschiedliche Beträge für verschiedene Anzeigen innerhalb einer einzigen Kampagne auszugeben. Zum anderen kannst Du Tages- und Wochenbudgets für all deine Kampagnen festlegen oder einzelne Anzeigen jederzeit aussetzen, insofern diese ungünstige Ergebnisse erzielen.
Das Google-Displaynetzwerk ist unglaublich leicht zu implementieren und bietet Dir eine Anzeigenreichweite, die im Netz ihresgleichen sucht.