Facebook bietet eine Reihe verschiedener Tools, die du in deine Website integrieren kannst, um zusätzliche Funktionen hinzuzufügen. Wenn du ein populäres CMS wie WordPress verwendest, gibt es vorgefertigte Plugins, die das Hinzufügen dieser einfach machen.
Facebook-Pixel
Ein Facebook-Pixel ist ein kleines Stück Code, das sich auf deiner Website befindet und Daten an Facebook sendet, wie Benutzer mit deiner Website interagieren. Dies ist für Analysezwecke nützlich und ermöglicht es dir, deine Anzeigen und Remarketing-Tools so anzupassen, dass sie mit der Nutzung deiner Website durch die Besucher übereinstimmen. Du kannst deine Besucher auch in demografische Gruppen einteilen und erfahren, wie verschiedene demografische Gruppen mit deiner Website interagieren und diese nutzen, um bei der Optimierung zu helfen.
Facebook-Kommentare
Wenn deine Website Artikel oder andere Funktionen enthält, für die du eine Nutzerbindung herstellen möchtest, kannst du diese in Facebook so integrieren, dass die Nutzer deine Beiträge über ihre Facebook-Konten kommentieren können. Dadurch musst du nicht mehr dein eigenes Kommentarsystem betreiben und verfügen über einen integrierten Anti-Spam-Schutz (du musst sie allerdings trotzdem im Auge behalten).
Soziale logins
Es ist ziemlich üblich, dass Websites es den Benutzern erlauben, sich für Konten zu registrieren und sich anzumelden, aber die Benutzer dazu zu bringen, ein Registrierungsformular auszufüllen und sich an ein Login für jede von ihnen besuchte Website zu erinnern, ist mühsam und schreckt die Leute ab. Daher ist es möglich, Facebook in deine Website zu integrieren und den Nutzern zu erlauben, sich über Facebook anzumelden. Das bedeutet, dass sie kein separates Login erstellen müssen und der Registrierungsprozess wesentlich reibungsloser abläuft, wodurch die Kunden bei der Registrierung weniger Probleme haben.
Messenger-Integration
Die Messenger-Plattform von Facebook ist eine großartige Möglichkeit, private Nachrichten zu versenden, und sie kann in deine Website integriert werden. Sie befindet sich in der Ecke deiner Website und ermöglicht es Kunden, dir eine Nachricht zu senden, ohne die Seite, auf der sie sich befinden, verlassen zu müssen. Die Nachrichten gehen in ihren Messenger-Posteingang, so dass sie vom Messenger aus nachfassen können, ohne zu deiner Website zurückkehren zu müssen. Dies ermöglicht eine reibungslose, direkte Kommunikation mit den Besuchern deiner Website, ohne dass du deine eigenen Kontaktformulare pflegen und sich mit den damit verbundenen Spam- oder Hacking-Versuchen auseinandersetzen musst.