Wir sind uns alle bewusst, dass Facebook eines der mächtigsten Portale für diejenigen ist, die ihre Präsenz in den sozialen Medien erhöhen möchten. Während Unternehmen weiterhin lernen, wie sie die zahlreichen verfügbaren Hilfsprogramme richtig nutzen können, hat Facebook beabsichtigt, durch die Einführung neuer Metriken von Zeit zu Zeit der Entwicklung einen Schritt voraus zu sein. Ein Beispiel dafür ist das PTAT („People Talking About This““) Tool. Wie funktioniert diese Anwendung und was sind ihre Vorteile?
Ein Blick auf die Facebook-PTAT-Funktion
Im Wesentlichen beabsichtigt die Funktion „People Talking About This“, die Seitenadministratoren zu alarmieren, wenn Besucher bestimmte Maßnahmen ergreifen. Dazu gehören (aber nicht ausschließlich):
- Eine bestimmte Seite gefällt mir
- Einen Beitrag freigeben oder einen Kommentar abgeben
- Auf ein Ereignis reagieren
- Beantwortung einer Reihe von Fragen (z.B. im Rahmen einer Kundenumfrage)
- Erwähnung einer Seite innerhalb eines Nachrichten-Feeds eines Dritten
- Markierung einer Seite innerhalb eines Bildes
Um es einfach auszudrücken, bietet die PTAT-Anwendung ein Mittel, mit dem du genau einschätzen kannst, wie Besucher auf verschiedene Beiträge innerhalb eines Facebook-Profils reagieren.
Wie können Seiteninhaber auf diese Informationen zugreifen?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie du die im vorigen Abschnitt erwähnten Informationen überprüfen kannst. Die naheliegendste ist, zu deiner Homepage zu navigieren und zu sehen, wie viele Likes vorhanden sind und wie viele Leute über das Portal selbst sprechen. Dennoch ist es oft besser, auf den Seiten-Insights des Facebook-Profils zuzugreifen. Dieser bietet einen detaillierteren Überblick über spezifische Metriken wie die aggregierten Vorlieben, die aktuelle Anzahl deiner Freunde sowie die Anzahl der Seitenaufrufe, die du innerhalb eines bestimmten Zeitraums erhalten hast. Der wichtigste Punkt ist, dass dir diese Seiten-Insights auch prozentuale Veränderungen liefert, die diesen Faktoren zugeschrieben werden. So ist es viel einfacher zu erkennen, ob Änderungen vorgenommen werden müssen oder nicht.
Warum ist PTAT eine wertvolle Ergänzung zu deiner laufenden Marketingstrategie?
Der offensichtlichste Vorteil ist, dass du bei der Feinabstimmung einer bestehenden Marketingkampagne einen proaktiveren Ansatz entwickeln kannst. Anders ausgedrückt: Du kannst dich fragen: „Wie mache ich das?“ im Gegensatz zu „Wie habe ich das gemacht? Darüber hinaus kannst du dein Publikum in Kategorien segmentieren, wie zum Beispiel:
- Alter
- Geschlecht
- Standort
- Sprache
So können wir sehen, dass die PTAT-Anwendung auch ein nützliches Instrument zur genauen Messung der Demografie ist. Wenn du einen größeren Einblick und Klarheit in ein laufendes Werbeprojekt gewinnen willst, ist dieser Facebook-Dienst in der Tat einen genaueren Blick wert.