Viele (große) Unternehmer begannen einmal damit, ihren Geschäftsplan zu Hause, von der sprichwörtlichen Garage oder vom Dachboden aus, zu schreiben. Unternehmertum erfordert große Beharrlichkeit, bevor man den Erfolg schmecken kann. Und auch, bevor es möglich ist, in ein schönes Bürogebäude umzuziehen. Welche Unternehmer haben von ihrer Garage aus begonnen und sich zu erfolgreichen multinationalen Unternehmen entwickelt?
Als Studenten starteten Larry Page und Sergey Bri die Suchmaschine Google 1996 von ihrem ersten Büro aus, in einer „Garagenbox“ im Haus von Susan Wojcicki. Dieses Haus wurde dann von Susan Wojcicki selbst vermietet, um Hypothekenzahlungen leisten zu können. In 22 Jahren ist ihr Unternehmen von 3 auf 114.000 Mitarbeiter gewachsen. Die Kernwerte, mit denen die Gründer dieses riesige Unternehmen aufgebaut haben, sind: Freiheit, Kreativität und Innovation. Jeder, der die Google-Büros „gegoogelt“ wird sehen, wie sich dies in allen 70 atemberaubenden und modernen Büros in 50 Ländern widerspiegelt.
YouTube
Das Wachstum von etwas völlig Unbekanntem, zu einem Prunkstück von Google. Dies ist den drei Jungunternehmern Chad Hurley, Steve Chen und Jawed Karim gelungen. Sie starteten ihre Videoplattform von einem alten und schmutzigen Zimmer im oberen Stockwerk über einer Pizzeria aus. Der Grund dafür, dass sie dieses „Büro“ schließlich verlassen mussten, war ein Rattenproblem. Der große Durchbruch von YouTube war 2005, als das erste Video von einem der Gründer hochgeladen wurde. Mehr als zwanzig Jahre später wurde dieses Video von mehr als 93 Millionen Menschen angeschaut.
Der Gründer von LinkedIn, Reid Hoffman, startete die größte geschäftliche Online-Plattform nicht von seinem Dachboden aus, sondern von seinem Wohnzimmer aus. Heute, mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und mehr als 675 Millionen Mitgliedern, wächst LinkedIn weiter. Heute berät Reid Hoffman andere Startups, wie sie erfolgreich sein können, und investiert in Pläne, an die er selbst glaubt.
Wann sollte man in einen Büroraum wechseln?
Beim Übergang von einem Start-up zu einem reifen Unternehmen durchläuft man verschiedene Phasen. Aber wann ist der Wendepunkt? Manchmal bietet ein Büroraum mehrere Vorteile, wie zum Beispiel weniger Reisezeit für Besprechungen, Wachstumsmöglichkeiten und ein professionelles Erscheinungsbild. Hast du Zweifel, welche Art von Raum dem Status deiner Organisation am besten entspricht? Es gibt verschiedene professionelle Büromakler, die dich diesbezüglich beraten.
Erfolgsgeschichten von Firmengründungen
So wie eine Erfolgsgeschichte im Dachgeschoss beginnen kann, kann ein neues Konzept auch am Arbeitsplatz eines bereits bestehenden multinationalen Unternehmens geboren werden. Ein Beispiel ist Tellow, eine intelligente Buchhaltungssoftware, die von der niederländischen Rabobank entwickelt wurde. Diese Verwaltungsapplikation, die das Verwaltungsleben von Freiberuflern erleichtert, wurde von einem großen Unternehmen entwickelt und heißt daher: ein Unternehmens-Startup.