Es gibt viele CRM-Pakete mit umfangreichen Funktionen und einem stattlichen Preis. Aber auch eine Reihe kostenloser CRM-Tools ist erhältlich. Wir stellen Dir in diesem Artikel die drei besten kostenlosen Tools für Dein Customer-Relationship-Management vor. Du wirst sehen, dass Du für ein gutes CRM-Tool gar nicht so viel (oder überhaupt nichts) ausgeben musst.
Hubspot CRM
Hubspot ist auf dem CRM-Markt vielen ein Begriff, und das aus gutem Grund: Die Software ist auf allen Geräten verfügbar und einfach einzurichten. Verbinde einfach Dein Gmail-Konto damit und nutze anschließend eine Chrome-Erweiterung, um Deine E-Mails automatisch einzuspeisen.
Hubspot ist komplett kostenlos und bietet eine unbeschränkte Anzahl an Usern und bis zu einer Million Kontakte. Das wird für die überwiegende Mehrheit der kleinen Unternehmen mehr als ausreichend sein. Optional gibt es verschiedene kostenpflichtige Servicepakete, wenn Du Dir weitere Tools und Funktionen holen möchtest.
Bitrix24
Bitrix24 ist ein All-in-One-Business-Softwarepaket. Es bietet interne Kommunikationstools, Aufgaben- und Projektmanagement, CRM, Kundensupport und Website-Erstellung – alles in einem und noch dazu gratis! Mit dem Softwarepaket lassen sich unbegrenzt kostenlose Accounts erstellen. Die Funktionen der einzelnen Softwaretools sind allerdings ebenso wie die Größe des Online-Speichers beschränkt.
Das Programm bietet einen riesigen Funktionsumfang zu einem Preis, der nicht zu übertreffen ist. Es ist jedoch nicht möglich, nur einzelne Tools daraus zu nutzen oder upzugraden. Außerdem musst Du wahrscheinlich alle Deine Geschäftsvorgänge auf die Bitrix24-Plattform verschieben.
SuiteCRM
SuiteCRM ist ein weiteres kostenloses Open-Source-CRM-Programm, mit dem Du die volle Kontrolle über Dein Kundenbeziehungsmanagement hast. Da es sich um eine Open-Source-Anwendung handelt, kann der Code nach Belieben verwendet und adaptiert werden. Das bedeutet, dass Du freien Zugriff zu absolut allen Funktionen von SuiteCRM hast und diese auf Deinen eigenen Servern ausführen darfst. Deine IT-Leute können den Code auf die Bedürfnisse Deines Unternehmens anpassen.
Einen entscheidenden Nachteil hat das eigene Hosting Deines CRM-Systems freilich: Du bist dann selbst für die Wartung der Server und die Aktualisierung der Software verantwortlich und musst jederzeit die neueste Version verwenden. SuiteCRM bietet für solche Fälle eine gehostete SaaS-Version namens „SuiteCRM: OnDemand“ an, die das alles für Dich übernimmt – natürlich nicht umsonst. Auf diese Version zu wechseln geht ganz leicht, wenn Dein Unternehmenswachstum es einmal erfordern sollte.