Rotterdam ist eine der dynamischsten Städte Europas. Das zeigt sich auch im Markt für Büroflächenvermietung. Der Rotterdamer Hafen liegt in der Stadt und zieht Firmen aller Branchen und Größen in die Region. Diese Unternehmen benötigen Büroflächen für ihre Geschäfte. So ist es nicht verwunderlich, dass die durchschnittliche Leerstandsrate in der Rotterdamer Innenstadt im Schnitt bei 15 % liegt.
Durch die geringe Verfügbarkeit und die hohe Nachfrage gehören die Mietpreise im Großraum Rotterdam heute zu den höchsten in ganz Europa. Allerdings weisen nicht alle Areale von Rotterdam dieselben Leerstandsraten auf. Die Innenstadt hat beispielsweise mit 15 % die geringste. Und die Verfügbarkeit von Bürofläche in manchen Bezirken außerhalb des Stadtzentrums ist in der Vergangenheit stetig gestiegen.
2014 bis 2019
2014 erreichte die Leerstandsrate in Rotterdam mit 49 % ihren Höchststand. Seither verzeichnete sie jedoch einen insgesamt stetigen Rückgang. In den letzten fünf Jahren hat sie sich mehr als halbiert. Das hängt mit Investitionen in den Bau neuer Immobilien, mit Sanierungsprojekten und den verbesserten wirtschaftlichen Aussichten zusammen. Die Verfügbarkeit von Bürofläche in Rotterdam ist niedrig und nimmt auch weiter ab. Dennoch ist sie immer noch deutlich höher als in anderen niederländischen Städten wie etwa Amsterdam oder Den Haag.
Insgesamt ist es leichter, limitierte Büroflächen zu finden, die sich für kleinere und mittelgroße Firmen eignen. Für große Unternehmen gestaltet sich dies weitaus schwieriger, insbesondere in der Innenstadt von Rotterdam.
2020 und darüber hinaus
Es ist offensichtlich, dass Rotterdam dringend auf einen Zuwachs von Büroflächen in der Region angewiesen ist. Deshalb sind die Investoren auch bereit, weitere Immobilien mit Büroflächen zu errichten. Die Aussichten für die Region Rotterdam sind also positiv. Damit lassen sich eine willkommene Entspannung und eine Stabilisierung der Mietpreise in der Region prognostizieren. Zusätzlich sind auch einige interessante und Aufsehen erregende Architekturprojekte in Planung. Dazu gehören zum Beispiel die schwimmenden Büroflächen im Rotterdamer Hafen.
Fazit
Wie die meisten bedeutenden Städte in Europa leidet Rotterdam unter einem Mangel an verfügbaren Büroflächen. Das macht es für Unternehmen ziemlich schwer, eine Bürofläche zu finden, die den Erwartungen und dem verfügbaren Budget gerecht wird. Jedoch gibt es in der Region Rotterdam Pläne, neue Immobilien mit Büroflächen zu errichten. Dadurch soll sichergestellt werden, dass die niederländische Hafenstadt weiterhin ein attraktiver Ort für die Ansiedlung neuer Unternehmen bleibt.