Utrecht wird häufig für seine zentrale Lage in den Niederlanden gehypt und stellt für viele junge Berufstätige einen durchaus attraktiven Standort dar. Das spiegelt sich vor allem im verfügbaren Mietraum in der Stadt wider, von dem derzeit nur rund 23 % der zur Vermietung stehenden Büroflächen für Mieter verfügbar sind.
Die Stadt Utrecht ist ein wichtiger Standort für Unternehmen wie zum Beispiel SKF, Mercedes-Benz und Rabobank. Diese und viele weitere Unternehmen haben dabei in den heimischen Immobilienmarkt investiert und ziehen dadurch weitere Unternehmen und Organisationen in die Region Utrecht. Neben den vorteilhaften niederländischen Steuergesetzen und der stabilen Wirtschaft des Landes stellt dies den Hauptgrund für den Mangel an Büroflächen in der Region Utrecht dar.
Immobilieninvestitionen in Utrecht
Seit dem Jahr 2000 entwickelt die Gemeinde Utrecht in Zusammenarbeit mit anderen Interessengruppen das neue Stadtgebiet um den Hauptbahnhof. In diesem Stadtteil haben sich seitdem mehrere bekannte Marken wie zum Beispiel McDonalds oder Vodafone niedergelassen. Nach dem Abschluss der Bauarbeiten im Stadtteil rund um den Bahnhof wird der Immobilienmarkt in Utrecht um eine beträchtliche Menge an zur Verfügung stehenden Büroflächen erweitert werden. Dadurch wird sich auch der der Mangel an Büroflächen in der Region verringern.
Charakteristisch für niederländische Geschäfts- und Handelszentren ist es nämlich, dass es wesentlich einfacher ist, Büroräume für kleinere Unternehmen zu finden, anstatt ausreichend Platz für größere Unternehmen. Diese Tatsache trifft insbesondere auf das Stadtzentrum von Utrecht zu, wo die Anzahl der zur Verfügung stehenden Mietflächen am geringsten ist. Dort sind gegenwärtig nur rund 9 % der vermietbaren Büroflächen leer oder bezugsfertig.
Blick über 2020 hinaus
Aktuell gibt es in der Region Utrecht mehrere laufende Bauprojekte und auch in Zukunft sind weitere Projekte geplant. Da Utrecht im Allgemeinen ein Wirtschaftswachstum verzeichnet, wird zusätzlicher Mietraum vor allem benötigt um die Wirtschaft weiter anzukurbeln. Die bestehenden Planungen umfassen vor allem Büroparks, in denen sowohl große als auch kleine Unternehmen ihren Platz finden können. Allerdings sind die Mietpreise in der Region Utrecht seit Anfang der 2000er Jahre stetig gestiegen und werden auch in Zukunft höchstwahrscheinlich weiter ansteigen.
Zusammenfassung
Utrecht gilt aktuell als eine aufstrebende Metropole in den Niederlanden und für das Jahr 2020 und darüber hinaus somit auch als ein lukrativer Standort für Unternehmen. Der Büroflächenmarkt in der Region ist sehr vielfältig und bietet für jedes Unternehmen das Passende.