Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Immobilien Büroräume

Dein Leitfaden zur Büroflächenvermietung in Hamburg

by Inside Network
Februar 19, 2020
in Büroräume, Immobilien
Hamburg photo

Hamburg ist die zweitgrößte Hafenstadt Europas. Mit mehr als 1,7 Millionen Einwohnern ist die Stadt eine attraktive Anlaufstelle für all jene, die innerhalb Europas umziehen möchten. Das gilt auch für solche Unternehmen, die eine stärkere Präsenz auf dem deutschen Markt erzielen wollen. Viele Geschäftsviertel in Hamburg ermöglichen Firmen die direkte Nähe zum Herzen der Stadt. Dazu ist Hamburg auch noch ausgesprochen familienfreundlich. So stufte die Zeitschrift The Economist Hamburg im Jahr 2017 als lebenswerteste Stadt Deutschlands ein.

Vorteile beim Mieten von Bürofläche in Hamburg

Der Hamburger Hafen ist ein Magnet für zahllose internationale Unternehmen und einer der Hauptvorteile beim Mieten von Büroflächen in Hamburg. Außerdem haben sich in den letzten Jahren sehr viele Industriezweige dazu entschlossen, sich in Hamburg niederzulassen. In der Stadt gibt es einige äußerst beliebte Stadtteile für all diejenigen, die auf der Jagd nach der nächsten Bürofläche sind. Dazu zählen HafenCity, Neustadt und Binnenalster. Wenn Du in Hamburg Bürofläche mietest, kannst Du davon ausgehen, dass Du dich in unmittelbarer Nähe von Unternehmen und Arbeitskräften aus aller Welt befindest. Darüber hinaus bieten sich Dir auch hervorragende Verbindungen. Denn der Flughafen Fuhlsbüttel ist nur 30 Minuten vom Stadtzentrum entfernt.

Leerstandsraten im Jahr 2020

Laut der Hamburger Immobiliendatenbank wird sich der Wettbewerb um freie Büroflächen im Jahr 2020 noch verschärfen. Im Vergleich zum Jahr 2018 erhöhte sich die Nutzungsfläche im vergangenen Jahr um 15 &. Und 2020 wird sich dieser Trend vermutlich weiter fortsetzen. Dieselbe Informationsquelle gibt an, dass für das Jahr 2020 in Hamburg 315.000 Quadratmeter an neuer Bürofläche in Planung sind. Allerdings sind bis zu 70 % davon bereits im Vorfeld vermietet.

Prognose für die kommenden Jahre

Es ist nicht zu erwarten, dass sich die Leerstandsraten in Hamburg in den nächsten Jahren erhöhen werden. Denn die Nachfrage nach Büroflächen in der Stadt ist ungebremst. Hamburg kämpft mit einem Mangel an Angeboten auf dem Investmentmarkt, weshalb die Durchschnittsmiete für Büroflächen zwischen 2013 und 2020 permanent gestiegen ist. Das wird sich voraussichtlich auch in der nahen Zukunft nicht ändern.

Tags: HamburgLeerstandsratenLeitfaden

Related Posts

Utrecht trains
Büroräume

Der Büroflächenmarkt in Utrecht im Jahr 2020 kurz erklärt

Mai 26, 2020
manager give a presentation to the team
Management & Organisation

Wie du dein Team durch eine Zeit der Veränderung führen

Mai 8, 2020
Photo of Munich
Büroräume

Wie sieht der Büroflächenmarkt in München aus?

März 22, 2020

Marketing & Tech

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Fünf unverzichtbare E-Commerce-Snippets zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit

webhosting

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Januar 30, 2023
sales-force

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Januar 10, 2023
business-outfit

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Januar 10, 2023
Reiseblog-erstellen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

November 25, 2022

Best Articles

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

Gefahren im Internet – so lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Gameserver-Hosting – Funktion , Typ und Aufbau erklärt

Professionelle Übersetzungen – weshalb sind sie so wichtig

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Was sind die Aufgaben eines Chief Operator Officer (COO)?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Der Büroflächenmarkt in Utrecht im Jahr 2020 kurz erklärt

Drei Möglichkeiten, um Deine Firma auch ohne Investoren groß zu machen

Die besten Coworking Spaces in Frankfurt

Coworking: die AirBnB für Büroräume

Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

info@insidenetwork.com

Recent Articles

webhosting

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Januar 30, 2023
sales-force

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Januar 10, 2023

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français