Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Immobilien Büroräume

Büromöbel kaufen oder mieten? Vor- und Nachteile

by Inside Network
Januar 24, 2019
in Büroräume, Unternehmen
furniture at the office

Man verbringt einen Großteil seiner Zeit mit der Arbeit, und für viele Menschen ist dies im Büro. Deshalb ist es wichtig, dass diese Arbeitsumgebung angenehm und inspirierend ist. Ein komfortabler Arbeitsplatz trägt zu deiner und der Gesundheit deiner Mitarbeiter bei. Die komplette Einrichtung eines Büros ist jedoch mit den notwendigen Kosten verbunden. Dies gilt sowohl, wenn du selbstständig bist und ein Büro zu Hause hast, als auch, wenn du Inhaber eines Unternehmens bist und hunderte von Arbeitsplätzen einrichten musst. Ist es am besten, zu kaufen oder zu mieten?

Vorteile des Kaufs von Büromöbeln

Der große Vorteil des Kaufs von Büromöbeln ist, dass es sich um eine einmalige Investition handelt und du nicht jeden Monat zusätzliche Fixkosten hast. Du kannst dir eine Auszeit nehmen, was dir viele Sorgen abnimmt. Du wirst Eigentümer der Büromöbel, und damit haben du eine Garantie auf die gekauften Möbel. Wenn mit den neuen Möbeln etwas nicht in Ordnung ist, kannst du sie oft kostenlos umtauschen. Du hast auch die Freiheit, dein Büro nach eigenen Wünschen einzurichten. Darüber hinaus sind die neuen Möbel ergonomisch einwandfrei und von hoher Qualität.

Nachteile beim Kauf von Büromöbeln

Die Nachteile von neu gekauften Möbeln sind oft, dass man sie selbst zusammenbauen muss und eine große einmalige Investition verliert. Glücklicherweise kann man Steuervorteile erzielen, da die Mehrwertsteuer für neue Möbel abzugsfähig ist (Abzug mit Abschreibung).

Vorteile des Mietens von Büromöbeln

Wenn du dich für das Mieten von Büromöbeln entscheidest, entscheidest du dich für Flexibilität und Kostenverteilung. Du zahlst einen festen Betrag pro Monat, der natürlich viel niedriger ist als eine einmalige Investition von Büromöbeln. Für Start-ups kann dies vorteilhaft sein. Aber auch größere Unternehmen entscheiden sich zunehmend dafür, weil die Mietkosten als Kosten verbucht werden können. Für manche Unternehmen zahlt sich das Geld besser aus, wenn sie dies in andere Dinge als Büromöbel investieren.

Nachteile des Mietens von Büromöbeln

Ein Nachteil des Mietens von Büromöbeln ist die eingeschränkte Freiheit, die Sachen gehören nicht dir. Das bedeutet, dass du immer behutsam damit umgehen musst. Zudem ist es möglich, dass es auf lange Sicht teurer ist, als wenn du den einmaligen Kauf tätigst. Die meisten Unternehmer wollen ihre monatlichen Kosten ohnehin so weit wie möglich reduzieren.

Tags: Startup & Scaleup

Related Posts

CEO photo in office
Management & Organisation

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Oktober 24, 2020
Coworking spaces in Berlin
Büroräume

Die besten Coworking Spaces in Berlin

Mai 9, 2020
The best coworking spaces in Munich
Büroräume

Die besten Coworking Spaces in München

Mai 8, 2020

Marketing & Tech

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Fünf unverzichtbare E-Commerce-Snippets zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit

real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023
praktische-ansatze

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

März 16, 2023
werbegeschenken

Die Psychologie von Werbegeschenken

Februar 13, 2023
Mitarbeiterführung

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

Februar 13, 2023

Best Articles

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

Die Psychologie von Werbegeschenken

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

Gefahren im Internet – so lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Gameserver-Hosting – Funktion , Typ und Aufbau erklärt

Professionelle Übersetzungen – weshalb sind sie so wichtig

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Was sind die Aufgaben eines Chief Operator Officer (COO)?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

info@insidenetwork.com

Recent Articles

real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023
praktische-ansatze

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

März 16, 2023

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français