Man verbringt einen Großteil seiner Zeit mit der Arbeit, und für viele Menschen ist dies im Büro. Deshalb ist es wichtig, dass diese Arbeitsumgebung angenehm und inspirierend ist. Ein komfortabler Arbeitsplatz trägt zu deiner und der Gesundheit deiner Mitarbeiter bei. Die komplette Einrichtung eines Büros ist jedoch mit den notwendigen Kosten verbunden. Dies gilt sowohl, wenn du selbstständig bist und ein Büro zu Hause hast, als auch, wenn du Inhaber eines Unternehmens bist und hunderte von Arbeitsplätzen einrichten musst. Ist es am besten, zu kaufen oder zu mieten?
Vorteile des Kaufs von Büromöbeln
Der große Vorteil des Kaufs von Büromöbeln ist, dass es sich um eine einmalige Investition handelt und du nicht jeden Monat zusätzliche Fixkosten hast. Du kannst dir eine Auszeit nehmen, was dir viele Sorgen abnimmt. Du wirst Eigentümer der Büromöbel, und damit haben du eine Garantie auf die gekauften Möbel. Wenn mit den neuen Möbeln etwas nicht in Ordnung ist, kannst du sie oft kostenlos umtauschen. Du hast auch die Freiheit, dein Büro nach eigenen Wünschen einzurichten. Darüber hinaus sind die neuen Möbel ergonomisch einwandfrei und von hoher Qualität.
Nachteile beim Kauf von Büromöbeln
Die Nachteile von neu gekauften Möbeln sind oft, dass man sie selbst zusammenbauen muss und eine große einmalige Investition verliert. Glücklicherweise kann man Steuervorteile erzielen, da die Mehrwertsteuer für neue Möbel abzugsfähig ist (Abzug mit Abschreibung).
Vorteile des Mietens von Büromöbeln
Wenn du dich für das Mieten von Büromöbeln entscheidest, entscheidest du dich für Flexibilität und Kostenverteilung. Du zahlst einen festen Betrag pro Monat, der natürlich viel niedriger ist als eine einmalige Investition von Büromöbeln. Für Start-ups kann dies vorteilhaft sein. Aber auch größere Unternehmen entscheiden sich zunehmend dafür, weil die Mietkosten als Kosten verbucht werden können. Für manche Unternehmen zahlt sich das Geld besser aus, wenn sie dies in andere Dinge als Büromöbel investieren.
Nachteile des Mietens von Büromöbeln
Ein Nachteil des Mietens von Büromöbeln ist die eingeschränkte Freiheit, die Sachen gehören nicht dir. Das bedeutet, dass du immer behutsam damit umgehen musst. Zudem ist es möglich, dass es auf lange Sicht teurer ist, als wenn du den einmaligen Kauf tätigst. Die meisten Unternehmer wollen ihre monatlichen Kosten ohnehin so weit wie möglich reduzieren.