Das Growth Hacking ist ein Versuch, neue und günstigere Alternativen zu den traditionellen Marketingmethoden zu finden. Dieser „Hack“ beginnt allerdings nicht erst, wenn ein Produkt auf dem Markt erscheint. Stattdessen wird die Verkaufsfähigkeit und -wahrscheinlichkeit eines Produktes auf dem Markt in den Entwicklungsprozess integriert. Durch die Kombination von Technologie und Marketing-Raffiniertheit wird so das Unternehmenswachstum vorangetrieben und unterstützt.
Growth Hacking-Strategien, die Du in Betracht ziehen solltest
Viele betrachten das Growth Hacking als Erweiterung des Online Marketing. Statt teuren Fernseh- oder Marketingkampagnen nutzen und optimieren die Growth Hacker SEO und virale Strategien, um die Kundenbindung zu festigen. Content Marketing ist dabei das häufigste Growth-Hacking-Instrument. Durch die Nutzung sozialer Medien sollen die Zielgruppen auf Blogs und durch Wettbewerbe und Geschenke angesprochen werden. Dank dieser spielerischen Ansprachen werden die Kunden zum Teilen und Agieren motiviert.
Erfolgsgeschichten des Growth Hackings
Das Gleichgewicht zwischen Entwicklung und Marketing im Growth Hacking ermöglicht eine regelmäßige Bewertung der Prozesse und Planung nächster Schritte. Kurz gesagt: Du findest heraus, was zum Wachstum Deines Unternehmens notwendig ist und verfolgst diese Strategie konsequent. Die aktuelle hohe Bedeutung und Nutzungsintensität der sozialen Medien bedeutet, dass die FoMo (gesellschaftliche Angst, eine soziale Interaktion/Erfahrung zu verpassen) genutzt werden kann, um die Kommunikation und gesellschaftliche Aufmerksamkeit zu stärken. Die besten Erfolgsbeispiele sind AirBnB, die die Nutzerbasis von Craigslist genutzt haben, indem sie automatisierte Generatoren für die Auflistung hinzugefügt haben und Dropbox, das ihren Nutzern mehr Speicherplatz geboten hat, wenn diese Dropbox ihren Freunden weiterempfohlen haben.
Warum Growth Hacking wichtig ist
Aus Kostengründen lohnt sich das Growth Hacking sowohl für Start-ups als auch für etablierte Unternehmen. Da Marketingausgaben stark variieren (beispielsweise durch die Option, Facebook-Kampagnen jederzeit zu aktivieren und deaktivieren), können Unternehmen, die diese Methode nutzen, ihr Wachstum viel schneller vorantreiben als Unternehmen, die den traditionellen Weg gehen.