Inside Network
  • English
  • Nederlands
  • Français
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien
  • Contact
    • Freie Stellen Inside Network
    • Unsere team
No Result
View All Result
Inside Network
Home Marketing & Tech Facebook

Alles über Facebook-Places

by Inside Network
März 16, 2020
in Facebook, Marketing & Tech, sozialen Medien
All about Facebook Places

Facebook-Places kann man sich wie Google Maps vorstellen, aber sozial. Wenn du Facebook Places verwendest, wirst du lokalisiert, deine nahegelegenen Unternehmen und Sehenswürdigkeiten angezeigt und du kannst deinen Freunden mitteilen, wo du dich gerade befindest. Lies weiter, um zu erfahren, wie du die Vorteile von Facebook Places als Unternehmen nutzen kannst.

Warum Facebook-Places verwenden?

Jedes Unternehmen mit einer Online- und physischen Präsenz sollte wissen, wie wichtig es ist, seine physischen Geschäftsstandorte in Google Maps zu haben. Wenn Menschen in der Umgebung suchen, möchtest du, dass dein Unternehmen in relevanten Suchanfragen und auch als vorgeschlagene Orte angezeigt wird. Facebook Places ist das Äquivalent zu Facebook, und es lohnt sich ebenso sehr, dein Unternehmen auf deren Karten zu sehen.

Wie funktioniert Facebook-Places?

Facebook Places funktioniert ähnlich wie Google Maps in Bezug auf die Art und Weise, wie es den Nutzern die Suche um sie herum ermöglicht. Das große Unterscheidungsmerkmal ist, dass Facebook Places von Natur aus sozial ist und viel Wert auf die von den Nutzern hinterlassenen Bewertungen legt. Wenn du nach Orten auf Facebook Places suchst, zeigt es an prominenter Stelle Bewertungen und Rezensionen an, die von deinen Freunden und anderen Personen hinterlassen wurden. Hoch bewertete Orte werden auf Facebook Places beworben.

Facebook wirbt für Orte nicht nur in der Nähe des Benutzers, sondern auch auf der ganzen Welt. Die am besten bewerteten Orte werden den Nutzern in deinem Land und auf der ganzen Welt gezeigt, so dass es eine große Chance für dein Unternehmen darstellt, die Aufmerksamkeit von Einheimischen und Touristen gleichermaßen zu erregen.

Wie liste ich mein Unternehmen auf Facebook Places?

Dein Unternehmen wird zu Facebook Places hinzugefügt, wenn jemand das erste Mal von diesem Ort aus “eincheckt“, während er Facebook Places nutzt. Das bedeutet, dass entweder du oder ein Kunde dein Unternehmen zu Facebook Places hinzufügen kann. Es wird daher dringend empfohlen, dies zu überprüfen und zu tun, unabhängig davon, ob du vorhast, es häufig zu nutzen.

Unabhängig davon, ob du oder ein Kunde sie hinzufügst, kannst du dein Facebook-Place für deine eigene Geschäftsseite beanspruchen. Du kannst einfach die Option „Know the Owner?” auswählen, um einen Verifizierungsprozess zu starten und dein Facebook-Places mit deiner Facebook-Seite zu verknüpfen und für beides online zu werben.

Tags: GoogleLeitfaden

Related Posts

Utrecht trains
Büroräume

Der Büroflächenmarkt in Utrecht im Jahr 2020 kurz erklärt

Mai 26, 2020
manager give a presentation to the team
Management & Organisation

Wie du dein Team durch eine Zeit der Veränderung führen

Mai 8, 2020
entrepreneur who started in their attic
Management & Organisation

Diese CEOs gründeten ein Milliarden-Dollar-Unternehmen in einer Garage oder auf dem Dachboden

Mai 5, 2020

Marketing & Tech

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum haben so viele Facebook-Marketingkampagnen keinen Kontakt zu ihrem Publikum?

Fünf unverzichtbare E-Commerce-Snippets zur Steigerung von Umsatz und Markenbekanntheit

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Mai 5, 2023
storytelling

Die Macht des Storytellings: So kreieren Sie Geschichten, die Verkaufen

April 28, 2023
real-estate

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

März 16, 2023
praktische-ansatze

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

März 16, 2023

Best Articles

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Die Macht des Storytellings: So kreieren Sie Geschichten, die Verkaufen

Innovation in der Immobilienbranche: Welche Technologien sind unverzichtbar?

Von der Kundengewinnung zur Kundenbindung: Praktische Ansätze für Unternehmen

Die Psychologie von Werbegeschenken

Mitarbeiterführung: Ziele und Methoden in der HR-Optimierung

WordPress Hosting oder Webhosting? Die Qual der Wahl

Die Vorteile von Salesforce für kleine und mittlere Unternehmen

Business Kleidung – den Look mit einer Smartwatch unterstreichen

Einen eigenen Reiseblog erstellen – was ist zu beachten?

Gefahren im Internet – so lassen sich unangenehme Überraschungen vermeiden

Ein eigenes Geschäft aufbauen – aber wie?

5 Dinge, die Sie beim Online-Einkauf beachten sollten

Gameserver-Hosting – Funktion , Typ und Aufbau erklärt

Professionelle Übersetzungen – weshalb sind sie so wichtig

Software für Lohn- und Gehaltsabrechnungen – was ist das?

Warum Du über einen Stehschreibtisch im Büro nachdenken solltest

Was sind die Verantwortlichkeiten eines Chief Executive Officer (CEO)?

Inside Network

Inside Network

Alle aktuellen Trends für Ihr Unternehmen. Jedes Geschäft beginnt mit einem guten Netzwerk.

Contact us

info@insidenetwork.com

Recent Articles

Was sind die Grundlagen für eine Lohn- und Gehaltsabrechnung?

Mai 5, 2023
storytelling

Die Macht des Storytellings: So kreieren Sie Geschichten, die Verkaufen

April 28, 2023

Categories

  • Immobilien
    • Büroräume
  • Marketing & Tech
    • E-commerce
    • Facebook
    • sozialen Medien
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Werbung
  • Unternehmen
    • Management & Organisation
    • Personalmanagement

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

No Result
View All Result
  • Home
  • Unternehmen
  • Marketing & Tech
  • Immobilien

© 2020 Insidenetwork.com - The place for business.

  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
  • Français